Zubehör für Nadelpräger und Nadelritzer

Für den optimalen Einsatz Ihrer Östling Nadelprägesysteme und Nadelritzer bieten wir ein umfangreiches Sortiment an Zubehörteilen, mit denen sich Ihre Markierlösungen flexibel an individuelle Anforderungen und Produktionsumgebungen anpassen lassen.

Alle Komponenten sind auf Langlebigkeit, Prozesssicherheit und industrielle Standards ausgelegt – für maximale Effizienz im täglichen Einsatz.

Ausgewähltes Zubehör im Überblick

  • Rotationsachsen
    Für die präzise Markierung zylindrischer Bauteile – die Nadel bleibt jederzeit im optimalen Winkel zur Oberfläche.
  • Höhenachsen (Z-Achsen)
    Verfügbar in manueller, elektrischer, pneumatischer und vollautomatischer Ausführung – für exakte Höheneinstellungen bei wechselnden Werkstückgrößen.
  • Barcodescanner
    Zum Einlesen und Übertragen von Markierdaten wie Seriennummern, Artikelinformationen oder Fertigungsaufträgen – ideal für automatisierte Abläufe.
  • Kamerasysteme
    Zum maschinellen Auslesen und Überprüfen von 1D-, 2D- und DataMatrix-Codes – ideal in Verbindung mit Rückverfolgbarkeits-Standards wie GS1 oder HIBC.
  • Nadelsysteme
    Für unterschiedlichste Applikationen und Werkstoffe – von Hartmetall über Edelstahl bis hin zu beschichteten Materialien, erhältlich in verschiedenen Spitzenformen und Härtegraden.
  • Gehäusevarianten
    Anpassbare Gehäuseformen für die Integration in Ihre Fertigungsumgebung – ob stationär, mobil oder im Schaltschrank.
  • Ersatzteile
    Originalteile direkt vom Hersteller – gefertigt in Deutschland, zuverlässig verfügbar und auf höchste Standzeiten ausgelegt.

Unser technischer Vertrieb unterstützt Sie gerne bei der Auswahl der passenden Zubehörteile für Ihre Anwendung. Alle Komponenten sind perfekt auf unsere Systeme abgestimmt – für präzise Markierergebnisse, höchste Prozesssicherheit und ein langlebiges Gesamtsystem.

Nadelsysteme für Nadelpräger und Nadelritzer von Östling Marking Systems

Für die dauerhafte und präzise Kennzeichnung mit Nadelprägern und Nadelritzern bietet Östling Marking Systemseine Auswahl an hochwertigen und langlebigen Nadelsystemen, die optimal auf die jeweiligen Markieranforderungen und Gerätemodelle abgestimmt sind.

Beim Nadelprägen – auch als Schlagpunktverfahren bekannt – wird das Werkstück mit einer oszillierenden Hartmetallspitze beschriftet. Die Nadel bewegt sich in schneller Auf- und Abfolge, während sie gleichzeitig in X- und Y-Richtung verfahren wird. Dadurch entsteht eine Punktmatrix, die zu einem Schriftzug, Code oder Logo zusammengesetzt wird. Je nach Einstellung kann die Markierung als geschlossene Linie oder als Punktschrift ausgeführt werden.

Das Nadelritzen ist ein verwandtes Verfahren, bei dem die Nadel ohne Oszillation mit konstanter Kraft auf das Werkstück gedrückt und kontinuierlich axial verfahren wird. Das Ergebnis ist ein feiner, durchgehender Linienzug mit besonders sauberem Schriftbild und deutlich reduziertem Geräuschpegel.

Ein besonderer Vorteil des Systems: Nadelritzer lassen sich problemlos in Nadelpräger umrüsten – dafür genügt der Austausch des Nadelsystems. Je nach Markierkopf, Anwendung und Material kommen dabei unterschiedliche Nadeltypen und Halterungen zum Einsatz.

Unsere Nadelsysteme zeichnen sich durch:

  • Hohe Verschleißfestigkeit
  • Industrietaugliche Verarbeitung
  • Lange Standzeiten auch im Mehrschichtbetrieb
  • Schnellen und einfachen Austausch

aus und garantieren damit eine zuverlässige, wiederholgenaue und wirtschaftliche Markierung auch unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen.

Unsere Anwendungstechnik berät Sie gerne bei der Auswahl des geeigneten Nadelsystems für Ihre Anwendung – abgestimmt auf Werkstoff, Markiertiefe, Gerätemodell und Schriftbild.