EU Pulse – das automatisierungsfähige elektrolytische Markiersystem von Östling

Mit dem EU Pulse bietet Östling Marking Systems das weltweit technisch innovativste elektrolytische Markiersystem für den professionellen industriellen Einsatz. Entwickelt für die höchsten Anforderungen an Qualität, Präzision und Automatisierungsfähigkeit, setzt der EU Pulse neue Maßstäbe in der elektrochemischen Metallsignierung.

Technisch bleibt das Grundprinzip der elektrolytischen Markierung einfach: Ein Gerät liefert die notwendige Energie, dazu kommen der Elektrolyt, ein Markierkopf und eine Schablone. Der Markierkopf wird entweder direkt auf das Werkstück oder auf die Schablone gespannt, beide werden mit der Steuerung verbunden. Sobald der mit Elektrolyt getränkte Markierkopf Kontakt zum Werkstück herstellt, schließt sich der Stromkreis – das Werkstück wird präzise und dauerhaft mit dem Abbild der Schablone markiert.

Der EU Pulse erweitert dieses bewährte Verfahren um zahlreiche moderne Funktionen, die besonders im Bereich der Automatisierung und Serienfertigung neue Möglichkeiten eröffnen.

Hauptmerkmale des EU Pulse Systems

  • Geschütztes, robustes Gehäuse für industrielle Umgebungen
  • USB-Hostmodus für direkten Anschluss von Speichersticks
  • Kommunikation via USB-Schnittstelle für einfache Systemintegration
  • Optimierte, intuitive Menüführung auf dem Grafikdisplay
  • Mikropulsbetrieb für besonders feine und präzise Markierungen
  • Sperrfunktion zum Schutz vor unbeabsichtigten Änderungen
  • Integrierte Materialdatenbank für schnelle Voreinstellungen
  • Sequenzvorschau im Display zur Überprüfung vor dem Markiervorgang
  • Möglichkeit, verschiedene Signalformen flexibel zu kombinieren
  • Zeitlich frei definierbare Ansteuersequenzen für individuelle Markierabläufe
  • Konfigurierbare Polarität im DC-Betrieb
  • Steuerung unterschiedlicher positiver und negativer Halbwellen im AC-Betrieb
  • Galvanisch getrennte digitale Ein- und Ausgänge für sichere Steuerungssignale
  • Sicherheitskleinspannung (SELV) für höchste Arbeitssicherheit
  • Individuell erstellte Konfigurationen können gespeichert und jederzeit abgerufen werden

Der EU Pulse bietet damit eine maximale Flexibilität bei gleichzeitig höchster Markierqualität und eignet sich sowohl für Einzelanwendungen als auch für die vollständige Integration in automatisierte Produktionsprozesse.

EU 80 und EU 100 – Einstiegsgeräte für die elektrolytische Markierung

Die EU 80 und EU 100 Geräte von Östling Marking Systems sind die ideale Wahl für den preiswerten Einstieg in die elektrolytische Markierung. Sie kombinieren einfache Handhabung mit zuverlässiger Leistung und eignen sich perfekt für kleinere Anwendungen und Serienproduktionen.

Das EU 80 ist das kompakte und kostengünstige Einstiegsgerät für die elektrolytische Markierung. Es eignet sich besonders für die Kennzeichnung von Seriennummern sowie für kleine bis mittlere Markierflächen. Durch seine einfache Bedienung ist es optimal für manuelle Anwendungen und kleinere Fertigungslinien geeignet.

Das EU 100 erweitert die Möglichkeiten, indem es sowohl Wechselstrom als auch Gleichstrom als Ausgangsspannung bereitstellen kann. Dadurch sind mit dem EU 100 neben Standardmarkierungen auch Tiefenmarkierungen möglich, die eine noch dauerhaftere Kennzeichnung gewährleisten.

Weitere Informationen zu beiden Geräten finden Sie in unseren technischen Datenblättern oder im persönlichen Gespräch mit unserem Team.