Vision Systeme

Zuverlässige Datenerkennung für industrielle Rückverfolgbarkeit

Mit den Vision Systemen von Östling Marking Systems geht industrielle Kennzeichnung einen Schritt weiter: Nicht nur markieren – sondern auch lesen, prüfen und rückverfolgen. Unsere optischen Systeme sind die ideale Ergänzung zu den Markierlösungen und ermöglichen die sichere Auswertung von 2D-Codes (z. B. DataMatrix) – auch unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen.

Direktes Auslesen – stationär oder mobil

Sowohl Festkamerasysteme für den automatisierten Betrieb als auch Handkameras für manuelle Prüfprozesse stehen zur Verfügung. Letztere sind auch als kabellose Bluetooth-Variante erhältlich und eignen sich ideal für den flexiblen Einsatz an wechselnden Arbeitsplätzen oder mobilen Stationen.

Die 2D-DataMatrix-Technologie bietet im Vergleich zu eindimensionalen Barcodes (1D-Codes) eine deutlich höhere Informationsdichte pro Fläche. Damit lassen sich auch kleinste Bauteile mit komplexen Informationen kennzeichnen – fälschungssicher und dauerhaft.

Traceability und Produktsicherheit

Insbesondere in Branchen mit hohen Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen – etwa der Automobilindustrie, Luftfahrt, Elektronikfertigung oder Medizintechnik – ist eine lückenlose Rückverfolgbarkeit (Traceability) essenziell.
Mit DataMatrix-Codes erhalten Ihre Produktkomponenten eine eindeutige Identität, die über den gesamten Lebenszyklus hinweg nachvollzogen werden kann. So werden Ausschuss, Rückrufaktionen und Fälschungsschutzeffizient und systematisch gesteuert.

Dieses Verfahren ist unter dem Begriff Direct Part Marking (DPM) bekannt.
Östling Vision Systeme lesen nicht nur gelaserte, sondern auch nadelgeprägte und elektrolytisch markierte Codeszuverlässig – selbst bei schwachem Kontrast, reflektierenden Oberflächen oder in staubiger bzw. rauer Produktionsumgebung.

Mögliche Dateninhalte im DataMatrix-Code

Ein einzelner 2D-Code kann u. a. folgende Informationen enthalten:

  • Seriennummern
  • Chargennummern
  • Datum und Uhrzeit
  • Materialzusammensetzungen
  • Lieferanteninformationen
  • Produktionsdaten
  • Mitarbeiter- und Maschinendaten

Ihre Vorteile mit ÖSTLING Vision Systemen

  • Höchste Auslesesicherheit auch bei schwierigen Markierungen
  • Zuverlässig bei reflektierenden oder schlecht kontrastierenden Oberflächen
  • Robuste und kompakte Bauweise für den industriellen Dauereinsatz
  • Integrierte Zielanzeige für schnelle Positionierung
  • Ergonomische Handgeräte – auch in kabelloser Ausführung
  • Intuitive Bedienung über benutzerfreundliche Windows-Oberfläche

ÖSTLING Marking Systems ist zertifizierter GS1 Solution Partner und Approved HIBC Solution Provider – Ihre Sicherheit für normkonforme Rückverfolgbarkeit.