Sichere Markierungslösungen für die Lebensmittelindustrie
In der Lebensmittelindustrie haben Hygiene und Rückverfolgbarkeit höchste Priorität.
Östling Marking Systems bietet dauerhafte, hygienische Markierlösungen, die höchste Anforderungen erfüllen und zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben beitragen – insbesondere in Bezug auf den HACCP-Standard (Hazard Analysis and Critical Control Points) und die DIN EN ISO 22000 für Lebensmittelsicherheit.

Hygienische Markierung ohne Fremdkörperrisiko
Das Anbringen von Aufklebern oder Typenschildern an Produktionsanlagen birgt das Risiko von Kontamination, Bakterienwachstum und einer Beeinträchtigung der Sterilisation.
Unsere elektrolytischen Markiersysteme bieten hier eine sichere Alternative:
- Dauerhafte, nicht ablösbare Markierungen
- Keine Verwendung gefährlicher Chemikalien
- Keine Materialvertiefungen – für eine einfache und rückstandsfreie Reinigung
- Hygienefreundliche Kennzeichnung direkt auf der Oberfläche
Mit der elektrolytischen Markierung können sämtliche Komponenten in Produktionsstätten, wie Maschinen, Rohrleitungen und Anlagen, dauerhaft und sauber gekennzeichnet werden.
Kennzeichnung für eine sichere Produktion
Um die hygienische Umgebung während Reinigung und Wartung aufrechtzuerhalten, ist eine fehlerfreie Montage und Demontage von Produktionsanlagen entscheidend.
Mit unseren Markiersystemen lassen sich unter anderem:
- Montagereihenfolgen
- Nummerierungen
- Flüssigkeitsangaben
- Richtungspfeile
direkt auf die Bauteile markieren.
Dies hilft, Montagefehler zu vermeiden und unterstützt die sichere, kontrollierte Fertigung im Einklang mit internationalen Hygienestandards.
Östling Marking Systems – Ihre Lösung für hygienische, langlebige und gesetzeskonforme Produktkennzeichnung in der Lebensmittelindustrie.